Wangen liegt direkt am See und lockt mit seinen vielseitigen Wassersportmöglichkeiten sowie Campingplatz am See mit einer Grillstelle und einem Beachvolleyballfeld. Die am Wangener Hinterhorn stehende Pfahlbautensiedlung gehört seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Herzlich willkommen
Höri hoch drei – das ist Wasser, Wald und Wiese. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, geprägt von Menschen, die Kultur geschaffen und Natur erhalten haben. Höri hoch drei ist Öhningen mit den Ortsteilen Schienen und Wangen.
Wahlen
Briefwahl bequem online oder schriftlich beantragen
Wahlscheinantrag für die Landtagswahl am 14. März 2021
Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, d. h. auch elektronisch (z.B. per E-Mail, Internet oder Telefax). Telefonische Anträge sind nicht zulässig.
Über den oben hinterlegten Link erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt. Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend zugestellt.
Sollten Sie Ihren Antrag schriftlich mit Wahlbenachrichtigung einreichen, bitten wir Sie, diesen aufgrund der aktuellen Situation, direkt in den Rathausbriefkasten einzuwerfen.
Die Wahlbenachrichtigungen wurden Ihnen bereits zugestellt.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro Alexandra Ruf / Bettina Wieland unter Telefon 07735/819-21 oder -22.
Öffentliche Bekanntmachungen
Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl am 14.03.2021
Die öffentliche Bekanntmachung der Wahl zum Landtag am 14. März 2021 entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl
Die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021 entnehmen Sie bitte der Anlage.
Änderungssatzung Flüchtlingsunterbringung
Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe und Veröffentlichung von Meldedaten
Den Text der öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe und Veröffentlichung von Meldedaten entnehmen Sie bitte dem Anhang
Aktuelles
Unterbrechung der Wasserversorgung im OT Öhningen
Unterbrechung der Wasserversorgung
zur Durchführung dringender Wartungsarbeiten an unserem Rohrnetz müssen wir die Wasserversorgung im Bereich: OT-Öhningen, Im Friessen
am: Dienstag, den 09.03.2021
von ca. 20:00 Uhr bis voraussichtlich ca. 22:00 Uhr
unterbrechen. Es kann in diesem Zeitraum zu Druckschwankungen kommen.
Wir empfehlen Ihnen, für den Zeitraum der Lieferunterbrechung einen ausreichenden Vorrat an Wasser bereitzuhalten.
Bitte achten Sie darauf, dass alle Zapfstellen in Ihrem Hause geschlossen bleiben, damit beim Wiederherstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden.
Trotz größter Sorgfalt beim Arbeiten am Rohrnetz kann es nach Wiederinbetriebnahme zu Druckschwankungen und zu einer vorübergehenden Trübung des Leitungswassers kommen, die aber unbedenklich sind.
Bitte lassen Sie nach Beginn der Wiederversorgung ausreichend Wasser ablaufen (5-10 Minuten), bis dieses klar und kühl aus den Zapfstellen austritt.
Bei Rückfragen rufen Sie bitte Herr Rieker, Tel.-Nr. 0174/9951237 an.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Stefan Rieker
Wassermeister/Bauhofleiter
Informationen zur Landtagswahl am 14.03.2021
Landtagswahl am 14.03.2021 in Öhningen
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind bei dieser Wahl die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Bitte beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
- Aufgrund möglicher Wartezeiten ist ausreichend Zeit einzuplanen.
- Abstand einhalten. Sowohl vor dem Gebäude in dem sich der Wahlraum befindet als auch im Gebäude bzw. im Wahlraum gilt ein Abstand zu anderen Personen von mindestens 1,50 Meter.
- Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
- Die Hände sind zu desinfizieren, Spender mit Desinfektionsmittel stehen am Eingang des Gebäudes/Raumes bereit. Beachten Sie bitte auch die Husten- und Niesregeln (z.B. Husten, Niesen in ein Taschentuch oder eine Ellenbeuge)
- Bitte bringen Sie zur Wahl Ihren eigenen Kugelschreiber bzw. nicht radierfähigen Stift mit!
Wähler:innen mit grippeartigen Symptomen sollten nach Möglichkeit die Briefwahl in Anspruch nehmen.
Wahlräume
Auf Ihren Wahlbenachrichtigungskarten ist sowohl der Wahlbezirk als auch der Wahlraum vermerkt.
In Öhningen befindetsich der Wahlraum im Rathausgebäude, Klosterplatz 1,Sitzungs- und Trauzimmer (Zimmer Nr. 11 im 1. Obergeschoss). Der Raum ist barrierefrei über den Eingang des Rathauses am Lindenplatz und den Aufzug erreichbar.
Der Wahlraum für Schienen befindet sich wie bisher im Bürgerssaal des Gemeindehauses in Schienen, Sonnenbergstraße 2.
Der Wahlraum für Wangen ist wieder in der Höri-Strandhalle, Seeweg 1, eingerichtet und barrierefrei zugänglich.
Briefwahl
Wenn Sie jedoch lieber zuhause wählen möchten, empfehlen wir Ihnen, beim Bürgermeisteramt einen Wahlschein zu beantragen (siehe unten) und Ihren Wahlbrief am Wahltag, 14.03.2021 bis spätestens 18:00 Uhr, in den Briefkasten des Rathauses (am Haupteingang) in Öhningen einzuwerfen.
Briefwahlunterlagen/Wahlscheine für die Landtagswahl
Nähere Informationen zur Wahl mit allen wahlrechtlichen Fristen und Besonderheiten enthalten die gesetzlich vorgesehenen öffentlichen Bekanntmachungen zur Wahl, deren Veröffentlichung auf der Homepage der Gemeinde unter www.oehningen.de in der Rubrik „Aktuelles / Öffentliche Bekanntmachungen“ erfolgt. Sie können diese auch im Amtsblatt „Höri Woche“, in den Ausgaben vom 05.02.2021 bzw. 26.02.2021, unter Öhningen nachlesen.
Unter den dort genannten Voraussetzungen kann Ihnen bis Freitag, 12.03.2021, 18:00 Uhr, ein Wahlschein/Briefwahlunterlagen ausgestellt werden. Unter den besonderen Voraussetzungen auch noch bis Samstag, 13.03.2021, 12:00 Uhr, bzw. bis Sonntag, 14.03.2021, 15:00 Uhr.
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Rathaus Öhningen, Klosterplatz 1, Bürgerbüro, Zimmer Nr. 1, Tel. Nr. 07735/819-22 oder 819-21.
Am Freitag, 12.03.2021, ist die Bereitschaft nachmittags im Bürgerbüro von 14:00 bis 18:00 Uhr (Tel. 07735/819-22) persönlich oder telefonisch erreichbar. Am Samstag, 13.03.2016, kann die Bereitschaft von 9:00 bis 12:00 Uhr unter der Tel. Nr. 0176 97577595 angerufen werden. Für dringende Fälle ist das Rathaus Öhningen am Sonntag, 14.03.2021, unter der Tel. Nr. 07735/819-23 zu erreichen.
Öhningen, 26.02.2021
Bürgermeisteramt
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 02.03.2021
Hier finden Sie die Tagesordnung,
und hier die Sitzungsunterlagen.
Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus Öhningen und Tourist-Information Öhningen
Wir bitten Sie weiterhin unsere derzeit aktuellen Öffnungszeiten zu beachten.
Diese sind wie folgt:
Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und
zusätzlich Donnerstagnachmittag von 14.00 Uhr - 18.30 Uhr.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich, es sei denn, Sie wollen lediglich
das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl einsehen.
Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie unter:
Bürgerservice/Rathaus/Ansprechpartner
Wichtige Infos zur Leerung von Biomüllbehältern
Unser Abfallunternehmen informiert:
Aufgrund der niedrigen Temperaturen können viele Bio-Müllbehälter nicht bzw.
nicht komplett geleert werden, da der Inhalt teilweise eingefroren ist.
Bei unseren Fahrzeugen werden die Behälter automatisch gerüttelt, damit der Inhalt herausfällt.
Unsere Mitarbeiter dürfen nicht in die Behälter fassen, um den Inhalt zu lösen.
Material, das trotz Rütteln nicht herausfällt, verbleibt in den Behältern.
Tipps gegen Einfrieren:
- Behälter möglichst an einen frostsicheren Ort stellen.
- Erst kurz vor 6 Uhr morgens an die Straße stellen.
- Behälter mit zerknülltem Papier oder Eierkartons auslegen.
- Keine flüssigen Abfälle; feuchte Abfälle zusätzlich mit Papier einwickeln.
- Festgefrorene Abfälle mit Besenstiel oder ähnlichem lösen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Reklamationen über eingefrorene Bio-Behälter annehmen können und diese Behälter nicht nachgefahren werden können.
Ihre Gemeindeverwaltung
Müllkalender 2021
Winterdienst
Winterdienst
Wie in den vergangenen Jahren schon wird von der Gemeinde Öhningen bei Schnee- und Eisglätte ein reduzierter Winterdienst durchgeführt. Zunächst werden die Hauptverkehrsstraßen geräumt und gestreut. Bei Bedarf folgen weitere Gemeindestraßen im Laufe des Tages.
Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge so, dass der Räumdienst nicht behindert wird!
Der Räum- und Streudienst benötigt generell eine Fahrbahnbreite von mindestens 3,50m um die Straßen räumen zu können.
Nach der Streupflichtsatzung der Gemeinde Öhningen haben Straßenanlieger bei Schnee und Eisglätte die Gehwege zu räumen und zu streuen. Falls kein Gehweg vorhanden ist, ist ein Fahrbahnstreifen in einer Breite von mindestens 1m von Schnee- und Eisglätte zu befreien. Für jedes Hausgrundstück muss ein Zugang zur Fahrbahn in einer Mindestbreite von 1m geräumt werden. Bei Tauwetter sind die Straßenrinnen und Straßenläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann.
Gehwege müssen werktags bis 07:30 Uhr, sonn- und feiertags bis 09:00 Uhr geräumt und gestreut sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt, oder Schnee- bzw. Eisglätte auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch wiederholt zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 21:00 Uhr.
Wir bitten um Beachtung.
Bürgermeisteramt Öhningen
Wohnraum gesucht
Wohnraum gesucht
Die Gemeinde Öhningen sucht weiterhin dringend Wohnraum. Vorgesehen ist die Belegung mit Personen welche der Gemeinde zur Unterbringung zugewiesen sind. Als Mieter der Wohnung würde die Gemeinde Öhningen auftreten, so dass diese auch als Ansprechpartner des Vermieters zur Verfügung steht. Besonders gesucht sind kleinere und mittelgroße Wohnungen in allen Ortsteilen, deren Miete in vertretbarem Rahmen liegt. Sofern sie in Frage kommenden Wohnraum anbieten können, freuen wir uns sehr über eine diesbezügliche Mitteilung unter 07735/819-0 oder gemeindeverwaltung(at)oehningen.de. Gerne stehen wir auch für Gespräche zur Entwicklung von Wohnraum zur Verfügung.
Ihr Bürgermeisteramt
Stellenanzeigen
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w)
Stellenausschreibung Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m7w) entnehmen Sie dem Anhang
Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten Öhningen oder Kindergarten Wangen?
Ausschreibung der FSJ Stelle entnehmen Sie bitte dem Anhang