Schienen ist der höchstgelegene Ort der Höri. Das Dorf wird vom Schienerberg umschlossen und die wunderschöne Landschaft lädt besonders bei schönem Wetter zu einer Wanderung ein. Die romanische Wallfahrtskirche sowie schöne Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild.
Herzlich willkommen
Höri hoch drei – das ist Wasser, Wald und Wiese. Eingebettet in eine herrliche Landschaft, geprägt von Menschen, die Kultur geschaffen und Natur erhalten haben. Höri hoch drei ist Öhningen mit den Ortsteilen Schienen und Wangen.
Wahlen
Derzeit keine Einträge
Öffentliche Bekanntmachungen
Hinweis auf die Offenlage des Abschlussberichts zur Kommunalen Wärmeplanung
Im Internet ist ab Freitag, den 16.05.2025 der Abschlussbericht für die kommunale Wärmeplanung (im Konvoi Rielasingen-Worblingen – an welchem auch die Gemeinde Öhningen teilnimmt) unter
https://waermeplaene.de/konvoi-rielasingen-worblingen/ veröffentlicht. Für Stellungnahmen wurde die Mailadresse kwp_konvoi_rielasingen_worblingen(at)greenventory.de eingerichtet.
Website Rielasingen-Worblingen: https://www.rielasingen-worblingen.de/willkommen
Ihre Gemeindeverwaltung
Bekanntmachung Volksbegehren "XXL-Landtag verhindern!"
Die Bekanntmachung zum Volksbegehren "XXL-Landtag verhindern!" finden sie HIER.
Die amtliche Sammlung bei der Gemeinde Öhningen beginnt am 05. Mai 2025 und endet am 04. August 2025. Die Eintragungslisten liegen in ausreichender Menge im Bürgerbüro vor, Sie können sich dort zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses eintragen. Bitte bringen Sie ein Dokument mit welchem Sie sich ausweisen können (Personalausweis/Reisepass) mit.
Bitte beachten Sie, dass die amtliche Sammlung vom 05. Mai 2025 bis 04. August 2025 stattfindet und Unterschriften im Rathaus nur in dieser Zeit geleistet werden können.
Aktuelles
Wichtiger Hinweis für Öhningen: Wartungsarbeiten am Hochbehälter Linsenbühl vom 11.06. bis 27.06.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vom 11. Juni bis zum 27. Juni 2025 finden am Hochbehälter Linsenbühl wichtige Wartungsarbeiten statt. Während dieses Zeitraums kann es zu Einschränkungen in der Wasserversorgung kommen.
Um die Versorgungssicherheit für alle zu gewährleisten, bitten wir Sie, in diesem Zeitraum Wasser zu sparen. Besonders sollten Sie auf das Gießen von Rasenflächen sowie das Befüllen von Pools verzichten. Auch bei anderen wasserintensiven Tätigkeiten ist es ratsam, sparsam zu sein und Wasser nur bei Bedarf zu verwenden. Aus diesem Grund werden in diesem Zeitraum auch die Dorfbrunnen abgestellt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Wasserversorgung während der Arbeiten aufrechtzuerhalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Wasserversorgung.
Bürgerinformation zur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur am 17.07.2025 um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Öhningen
Roldany Gutierrez referiert in den nächsten Monaten in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Konstanz zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur.
Wie sieht der aktuelle Marktüberblick für Elektroautos aus? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Brauche ich eine Ladesäule bzw. eine Wallbox oder reicht es mit der Haushaltsteckdose? Wie weit kann ich mit einem Elektroauto fahren? Brauche ich eine Ladekarte oder kann ich mit Kredit- bzw. EC-Karte bezahlen? Was kostet der Strom? Sind Elektroautos wirklich effizient, klimafreundlich und nachhaltig? Wie sieht es mit der Batterie aus, wie lange hält sie und woher kommen die Rohstoffe?
Diese und weitere Fragen beantwortet Roldany Gutierrez, E-Mobilitätsberater und Ladeinfrastruktur-Manager der Energieagentur Kreis Konstanz, in seiner Vortragsreihe zur Antriebswende. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Ladeinfrastruktur und richtet sich an Bürger:innen des Landkreises.
Das Angebot ist Teil der gemeinnützigen und unabhängigen Arbeit der Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH.
Wir begrüßen alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde herzlich zu dieser Veranstaltung im Bürgersaal.
Ihre Gemeindeverwaltung
Hinweis auf die Offenlage des Abschlussberichts zur Kommunalen Wärmeplanung
Im Internet ist ab Freitag, den 16.05.2025 der Abschlussbericht für die kommunale Wärmeplanung (im Konvoi Rielasingen-Worblingen – an welchem auch die Gemeinde Öhningen teilnimmt) unter
https://waermeplaene.de/konvoi-rielasingen-worblingen/ veröffentlicht. Für Stellungnahmen wurde die Mailadresse kwp_konvoi_rielasingen_worblingen(at)greenventory.de eingerichtet.
Website Rielasingen-Worblingen: https://www.rielasingen-worblingen.de/willkommen
Ihre Gemeindeverwaltung
Klingenbachschlucht teilweise wieder begehbar
Die Klingenbachschlucht in Öhningen ist teilweise wieder begehbar!
Der Schwarzwaldverein hat einen Teil der Klingenbachschlucht wieder begehbar gemacht.
Die Teilstrecke von der Oberen Mühle bis zum Ausgang beim Lindenhof ist wieder offen.
Eine Karte mit dem derzeit offenen Weg finden Sie hier.
Den richtigen Weg sehen Sie an den hier angehängten Schildern.
Stand: Juni
Fahrbahneinengung im Uferweg
Fahrbahneinengung im Uferweg in Kattenhorn – Beeinträchtigung des Fahrzeugverkehrs
Im mittleren Bereich des Uferweges (südlich Hausnummer 16) kam es vor einiger Zeit zu einer Hangrutschung. Um eine Gefährdung zu vermeiden und die Stabilität des Straßenkörpers zu gewährleisten wurde die Fahrbahn in diesem Bereich bis auf eine Breite von 3 m verengt. Hierdurch kommt es für PKW´s zu einer erschwerten Durchfahrt. Im Übrigen wurde das zulässige Gesamtgewicht auf 3,5 to begrenzt. Die Maßnahme ist vorübergehender Natur und wird solange aufrechterhalten bis der abgerutschte Hang wieder standsicher hergestellt wurde. Wir müssen für die Unannehmlichkeiten um Verständnis bitten.
Ihre Gemeindeverwaltung
Stellenanzeigen
Pächter für das Lädele in Schienen gesucht!
Die Gemeinde Öhningen sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pächter für das Lädele in Schienen.
Zur Ausschreibung gelangen Sie HIER.
Interessenten bitten wir sich bis spätestens 30.06.2025 bei der in der Ausschreibung angegebenen Stelle zu melden.